Matthias begann seine Karriere 1991 bei der UBS. 1998 wechselte er zur Credit Suisse (Schweiz) AG, wo er führende Positionen im Bereich Corporate Finance in Zürich, Hongkong und Lausanne übernahm. Zuletzt verantwortete er bei Credit Suisse in Zürich den Bereich Corporate Finance & Private Debt und leitete die Origination, Strukturierung, Analyse, Risikoüberwachung und das Portfoliomanagement komplexer Event Loans (z.B. Akquisitionen, Leveraged Buy-out (LBO), Management Buy-out (MBO), etc.). Darüber hinaus war er Mitglied im Management Committee Corporate Banking sowie Verwaltungsratspräsident der von der Bank gesponserten Investmentgesellschaft Private Debt Fund S.A. SICAV-SIF. Er besitzt einen Bachelor of Business Administration der University of Applied Sciences, Bern, einen Executive MBA des IMD Lausanne und ist diplomierter Finanzanalyst und Portfoliomanager (AZEK).
Chris begann seine Karriere 2001 bei der UBS und wechselte später zur Credit Suisse (Schweiz) AG, wo er während 17 Jahren verschiedene Funktionen im Kreditrisikomanagement und Firmenkundengeschäft in Zürich innehatte. Acht Jahre lang leitete er das Portfolio- und Kapitalmanagement. Zuletzt war er als unabhängiger Experte in den Bereichen Risiko, Treasury und Strategie tätig – mit Mandaten im Private Banking und in der Kreditkartenbranche. Er promovierte im Bereich Wirtschaftswissenschaften an der Steinbeis-Hochschule Berlin und besitzt einen Masterabschluss in Management & Economics der Universität Zürich. Zudem ist er CFA-Charterholder.
Andreas verfügt über 36 Jahre Bankerfahrung in leitenden Funktionen bei Credit Suisse in den Bereichen Corporate Banking, Structured Finance und Risikomanagement in der Schweiz sowie während eines vierjährigen Auslandseinsatzes in New York. In seiner letzten Position führte er ein Risk Management-Team, welches das Kreditrisiko für ein Portfolio grosser Schweizer Unternehmen verantwortete. Davor war er massgeblich am Aufbau des Structured-Finance-Geschäfts bei Credit Suisse beteiligt. Andreas studierte Hotel- und Restaurantmanagement an der University of Denver und absolvierte ein Corporate Finance Post-Graduate Programm bei Credit Suisse in New York.
Fabio ist ein Corporate-Finance-Experte mit über sieben Jahren Erfahrung in der Analyse, Strukturierung und Umsetzung von Unternehmensfinanzierungen und Leveraged-Finance-Transaktionen. Bevor er zu Swiss Credit Partners kam, war er Teil des Structured-Lending-Teams bei Julius Bär in Zürich, wo er massgeschneiderte Finanzierungslösungen für vermögende Privatkunden und Unternehmen entwickelte. Seine Karriere begann Fabio 2016 bei Credit Suisse, wo er als Analyst in Zürich und London tätig war und die Analyse, das Underwriting und die Umsetzung von sponsorengestützten LBOs, Unternehmensfinanzierungen und Mandaten im Bereich Equity Capital Markets unterstützte. Er besitzt einen MSc in Finance sowie einen BSc in Betriebswirtschaft und Management der Bocconi-Universität und verbrachte ein Auslandssemester an der Universität St. Gallen.
Joining soon…
Joining soon…
Eric begann seine Karriere als Finanzanalyst bei Credit Suisse in New York. Nach dem MBA an der Harvard Business School sammelte er umfassende operative Erfahrungen in Vertrieb, Marketing und Finanzen bei Synthes und Johnson & Johnson in den USA, Asien und Europa. Heute arbeitet er für ein grosses globales Family Office, wo er seit über zehn Jahren in wachstumsstarke Unternehmen und profitable KMUs investiert. Er ist in verschiedenen Verwaltungsräten aktiv.
Matthias begann seine Karriere 1991 bei der UBS. 1998 wechselte er zur Credit Suisse (Schweiz) AG, wo er führende Positionen im Bereich Corporate Finance in Zürich, Hongkong und Lausanne übernahm. Zuletzt verantwortete er bei Credit Suisse in Zürich den Bereich Corporate Finance & Private Debt und leitete die Origination, Strukturierung, Analyse, Risikoüberwachung und das Portfoliomanagement komplexer Event Loans (z.B. Akquisitionen, Leveraged Buy-out (LBO), Management Buy-out (MBO), etc.). Darüber hinaus war er Mitglied im Management Committee Corporate Banking sowie Verwaltungsratspräsident der von der Bank gesponserten Investmentgesellschaft Private Debt Fund S.A. SICAV-SIF. Er besitzt einen Bachelor of Business Administration der University of Applied Sciences, Bern, einen Executive MBA des IMD Lausanne und ist diplomierter Finanzanalyst und Portfoliomanager (AZEK).
Nach Abschluss seines Master-Studiums in Corporate Finance und Accounting an der Universität in Zürich startete Jürg Zimmermann 2000 seine berufliche Karriere als Corporate Finance Manager bei Ernst & Young AG. 2004 wechselte er zu UBS als M&A Manager im Bereich Group Strategic Advisory. 2008 war er als Project Leader im Financial Services & Corporate Development Practice bei The Boston Consulting Group tätig. Danach arbeitete er als Senior Strategist für UBS im Bereich Corporate Development. Nach einer Tätigkeit als Senior Manager Financial Services M&A bei Ernst & Young AG kehrte er 2011 zu UBS zurück, wo er bis 2018 verschiedene Führungspositionen im Corporate Banking innehatte. 2018 stiess er als Head Corporate Development zu Swiss Life Asset Managers. 2021 übernahm er zusätzlich die Funktion CFO Real Estate. Seit dem 1. Juli 2023 ist Jürg Zimmermann CFO von Swiss Life Asset Managers und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung.
Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich war Daniel Berner während 12 Jahren im Bereich Fixed Income & Derivate bei UBS tätig. Die meiste Zeit davon arbeitete er in London, wo er unter anderem für den Bereich der Zinsderivate verantwortlich war. 2001 wechselte er zur West LB-Gruppe in London und übernahm dort die Leitung des Bereichs der Devisentermin- und Zinsderivate. Seit 2004 ist Daniel Berner bei Swiss Life im Asset Management tätig. Von 2007 bis 2018 leitete er das Proprietary Insurance Asset Management (PAM) in der Schweiz. Von Januar 2019 bis Juni 2021 war er als Head PAM verantwortlich für die Schweiz, Frankreich und Deutschland. Seit Juli 2021 leitet Daniel Berner als Head Securities das Wertschriftengeschäft von Swiss Life Asset Managers. Seit 2007 ist er Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Asset Managers.
Nach seiner Promotion in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich zum Thema Alternative Risk Transfer (ART), die er während seiner Tätigkeit bei Swiss Re verfasste, begann Oliver 1999 seine Karriere als Rechtsanwalt bei der Schweizer Kanzlei Homburger. Nach einem MBA an der University of Chicago Booth School of Business stieß er 2005 zu McKinsey&Co in der Schweiz. Anschließend arbeitete er für Raiffeisen als Leiter der Genossenschaftsbanken und wechselte danach zu UBS. Zunächst als COO und später als Leiter Multinationals im Corporate Banking, bevor er die globale Rolle als Chief of Staff für UHNWI übernahm. Nach einigen unternehmerischen Engagements in Start-ups trat er in das Corporate Banking der Credit Suisse ein – zunächst als Regional Head für Zürich und später als Leiter des KMU-Bankings in der deutschsprachigen Schweiz. Danach unterstützte er Smartenergy Invest als CEO beim Aufbau eines Unternehmens für erneuerbare Investitionen. Seit Juni 2025 ist er Partner und Leiter Portfolio Operations bei AS Equity Partners, einer Private-Equity-Gesellschaft.
Die Swiss Credit Partners AG befindet sich im Besitz ihrer Mitarbeiter sowie strategischer Investoren.
Wir sind ein spezialisierter Finanzierungspartner für Unternehmenskredite mit klarem Fokus auf die Schweiz – unser Handeln gründet auf den folgenden Werten:
Wir sind bestrebt, langfristige Beziehungen innerhalb unseres Unternehmens und zu unseren Kunden, Investoren und allen Stakeholdern zu pflegen und aufrechtzuerhalten. Wir sind leicht erreichbar, auch unsere Entscheidungsträger, und als Team effektiv aufeinander abgestimmt. Wir hören aufmerksam zu und arbeiten kontinuierlich daran, die Bedürfnisse unserer Stakeholder zu verstehen. Mit Disziplin, Transparenz und einem praxisnahen Ansatz liefern wir greifbare Ergebnisse.
Wir setzen uns selbst und unserem Unternehmen hohe Standards und streben konsequent danach, diese zu übertreffen. Wir hinterfragen den Status-quo, entwickeln neue Ideen und pflegen eine umsichtige Risikokultur. Mit der Implementierung massgeschneiderter Finanzierungslösungen verhelfen wir unseren Firmenkunden zum Erfolg und bieten unseren Investoren eine attraktive Rendite. Wir sind ein erfahrenes Team mit Initiative, Leidenschaft und einer „Can Do“-Einstellung, welches eine lebendige und leistungsorientierte Kultur jeden Tag vorlebt.
Wir stehen zu unserem Wort und setzen uns für unsere Werte ein. Wir übernehmen Verantwortung, stehen zu möglichen Fehlern und adressieren diese umgehend. Kontinuierliches Hinterfragen und eine offene Feedback-Kultur ermöglichen es uns, als Einzelne und als Unternehmen zu wachsen und uns zu verbessern. Wir begegnen unseren Kunden, Investoren und allen unseren Stakeholdern mit Respekt, Interesse und einer konstruktiven Denkweise.
Wir möchten der bevorzugte Arbeitgeber für engagierte Talente sein, die für unsere Kunden echten Mehrwert schaffen wollen. Unser Arbeitsumfeld ist dynamisch, modern und kollaborativ, mit flachen Hierarchien, die Innovation und Teamarbeit fördern. Wir legen höchsten Wert auf Professionalität und Integrität – und darauf, ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu bieten, welches Freude macht.
Als wachsende Vermögensverwaltungsgesellschaft bauen wir unser Team gezielt aus. Gegenwärtig haben wir keine offenen Stellen. Gerne können Sie sich jedoch initiativ bewerben – wir kommen auf Sie zu, sobald wir ein passendes Angebot für Ihr Profil haben.